Verkaufstipps
Von der ersten Kundenansprache bis zum Abschluss.
Hier gibt's alle Infos, damit Sie
- überzeugender argumentieren,
- präziser formulieren,
- souveräner auftreten,
- selbstsicherer telefonieren,
- effektiver arbeiten.
Die Phasen des Verkaufsprozesses:
Kommunikation per E-Mail ist äußerst beliebt. Doch auch bei dieser recht zwanglosen Form der Kontaktaufnahme sind einige Regeln zu beachten! mehr »
Ein Gespräch am Telefon ist neben E-Mails der einfachste Weg, mit Ihren Kunden in Kontakt zu treten. Der eine telefoniert gerne, der andere eher weniger gern – doch wer wie Sie in Ihrem Beruf nicht um das Telefon herumkommt, sollte die Wirkung eines guten Telefonats nicht unterschätzen. mehr »
7 Tipps, wie Sie E-Mails erfolgreich zur Kundenkommunikation einsetzen. mehr »
Warum ein Kommunikationskonzept unabdinglich ist. mehr »
Wie Sie sich für die Telefonakquise motivieren. mehr »
Was meint Ihr Kunde wirklich? Wir gehen schwammigen Aussagen der Kunden auf den Grund. mehr »
Telefontrainerin Claudia Fischer über klassische Fehler beim Telefonieren. mehr »
Claudia Fischer gibt Tipps, wie Sie auch am Telefon maximale Kundennähe erreichen können. mehr »
Kommunikation per E-Mail ist äußerst beliebt. Doch auch bei dieser recht zwanglosen Form der Kontaktaufnahme sind einige Regeln zu beachten! mehr »
Ein Gespräch am Telefon ist neben E-Mails der einfachste Weg, mit Ihren Kunden in Kontakt zu treten. Der eine telefoniert gerne, der andere eher weniger gern – doch wer wie Sie in Ihrem Beruf nicht um das Telefon herumkommt, sollte die Wirkung eines guten Telefonats nicht unterschätzen. mehr »
7 Tipps, wie Sie E-Mails erfolgreich zur Kundenkommunikation einsetzen. mehr »
Warum ein Kommunikationskonzept unabdinglich ist. mehr »