Andreas Hille und Stefan Gorniok über ihren Spot mit Martin Semmelrogge, der mit dem LfM-Hörfunkpreis 2013 ausgezeichnet wurde./artikel/wer-wagt-gewinnt
Advent advent… die Klasse klingelt! Damit auch Ihre Umsatz-Kasse singt und klingelt, haben wir für Sie passende Werbeideen und typische Werbekunden für die Saison zusammengestellt. /artikel/weihnachten-1
Werbung soll Kund:innen motivieren, ein Produkt zu kaufen und im Alltag zu nutzen. Warum also nicht mit einer Alltagsszene werben, in der das Produkt gern verwendet wird und Spaß macht?/artikel/4740
Als Mediaberater:in leben Ihre Verkäufe vom Wachstum und den Werbebudgets Ihrer Kund:innen. Mit klassischen Eintagsfliegen oder sporadischen Gelegenheits-Buchungen kommen Sie nicht weit – weshalb Sie Ihr Augenmerk auf ganzheitliche Audio-Kampagnen lenken sollten./artikel/tipps-fuer-ganzheitliche-audio-kampagnen
Neukund:innen im Reich der Radiospots werden Sie oft noch erklären müssen, wie ein richtig guter Spot aufgebaut ist. Ebenso wie die passende Stimme, ansprechende Musik und die Spotlänge sollten Sie über die Inhalte sprechen: Was sollte rein in den Spot und was nicht?/artikel/die-goldene-regel-ein-spot-eine-botschaft
Von der GEMA (Gesellschaft für musikalische Aufführungs- und mechanische Vervielfältigungsrechte) haben einige Ihrer Werbekund:innen schon gehört, für manch einen handelt es sich hier allerdings noch um Neuland. Deshalb ist es umso wichtiger, dass Sie als Berater:in Bescheid wissen und sich auf dem/artikel/musik-im-werbeblock-gema-und-radiowerbung
…Das Angebot für Hörer:innen ist enorm vielfältig und komplex geworden. Die Corona-Krise hat die Entwicklungen weiter beschleunigt: Klassische Anbieter aus dem Radio sind mit neuen digitalen Formaten auf allen Plattformen präsent. Neue Anbieter konkurrieren ums Publikum mit Online-Wellen, Podcasts oder Audio-Streams,…/artikel/die-audio-welt-der-digitalen-medientage