Werbung, wo du sie brauchst, mithilfe von Location Targeting

Location Targeting ermöglicht es Werbetreibenden, ihre Botschaften gezielt an potenzielle Kunden innerhalb klar definierter geografischer Grenzen zu richten. Dadurch können Unternehmen ihre Marketing-Inhalte passgenau ausspielen und so die Relevanz und Effektivität ihrer Kampagnen erheblich steigern. Außerdem werden Streuverluste stark minimiert, was zu einer erheblichen Kostenersparnis gegenüber klassischen Werbeformen führen kann.

Jul. 2025

Was Location Targeting? 

Während man mit traditionellem Geo-Targeting Nutzer nur in bestimmten Regionen mithilfe der Postleitzahl adressieren kann, lässt Location Targeting eine viel genauere Ortsbestimmung zu. 

Mithilfe des sogenannten Geo-Fencing kann man virtuell einen Bereich in der echten Welt definieren. Innerhalb dieser Zonen lassen sich nun Personengruppen gezielt mit digitaler Werbung erreichen. Typische Geo-Fences können von der Größe einer einzelnen Lokalität bis zu einem ganzen Bundesland reichen. Dabei kommen Daten von Nutzergeräten wie IP-Adressen, GPS-Signale oder WLAN-Verbindungen zum Einsatz, um den Standort exakt zu bestimmen. 

Besonders interessant für lokale Unternehmen 

Insbesondere kleinere und mittlere Unternehmen profitieren stark von dieser Werbeform, da sich ihre Zielgruppe in der unmittelbaren Umgebung effektiv erreichen lässt und sie so ihre Sichtbarkeit sowie den direkten Kundenkontakt deutlich steigern können. 

Darüber hinaus kann die Zielgruppe durch eine Verknüpfung soziodemografischer Merkmale wie Alter, Geschlecht, Einkommen und Interessen noch genauer adressiert werden. 

Drei Beispiele für Location Targeting: 

Die Einsatzmöglichkeiten von Location Targeting sind vielfältig und lassen sich flexibel nach Branche, Inhalt und Zielgruppe anpassen, wie du nachfolgend in unseren Beispielen siehst. 

Sonnenschutz: Eine Apotheke könnte mithilfe von Location Targeting Schwimmbadbesucher identifizieren und ihnen Werbeanzeigen für Sonnencreme zeigen und sie über die Möglichkeiten eines effektiven Sonnenschutzes informieren. 

Reinigung: Eine Wäscherei könnte mithilfe von Location Targeting Musikfestival-Besucher identifizieren und ihnen Werbeanzeigen für einen Express-Wäscheservice präsentieren. 

Versicherung: Ein Versicherungsunternehmen könnte Werbung für die Besucher einer Agrarmesse schalten und Produkte für Ernteausfallschutz bewerben.

Wir helfen dir gerne weiter

Als Experten auf dem Gebiet der digitalen Werbung unterstützen wir dich gerne bei deinen Projekten. Wenn du Fragen hast oder eine professionelle Beratung wünschst, tritt unkompliziert über dieses Formular mit uns in Kontakt oder schreibe eine Mail an info(at)broadcast-future.de.

Broadcast-Future Medien- und Rundfunkservice GmbH | Pretzfelder Straße 7-11 | 90425 Nürnberg