Verkaufstipps
Von der ersten Kundenansprache bis zum Abschluss.
Hier gibt's alle Infos, damit Sie
- überzeugender argumentieren,
- präziser formulieren,
- souveräner auftreten,
- selbstsicherer telefonieren,
- effektiver arbeiten.
Die Phasen des Verkaufsprozesses:
Die Corona-Krise hat Ihre Kunden oft kreativ gemacht: Sei es der Ausbau ihrer Online-Shops, neue Veranstaltungs-Konzepte, Auto-Kinos oder dergleichen. Veränderte Umstände erfordern auch neue Absatzkonzepte – warum also nicht mal die ein oder andere Ihrer eigenen Verkaufsstrategien überdenken? Damit Sie Kunden langfristig an sich binden können, sollten Sie regelmäßig deren Bedarf nach ganzheitlichen Werbemaßnahmen in Sachen Audio ausloten. mehr »
Radiowerbung hat viele verschiedene Facetten: Eine Kinderstimme, ein bekanntes Lied mitneuem Text, Geräusche, Musik – die Möglichkeiten, die Werbebotschaft eines Kundenwirksam umzusetzen, sind schier unendlich. Dialoge kommen in Spots natürlich auch häufigzum Einsatz. Warum eigentlich? Und warum zünden manche Dialoge überhaupt nicht? mehr »
Obwohl die Nutzung von Radio und Fernsehen durch die Corona-Ausgangsbeschränkungenzunehmen, brechen die Werbeumsätze ein. Je nach Branche müssen viele Ihrer Kundensich erst Mal orientieren, haben entweder im Moment kein Budget oder erst recht keinenAnlass, um im Radio zu werben. Ein paar Denkanstöße für den Verkauf innerhalb dernächsten Wochen und Monate haben wir hier trotzdem für Sie. mehr »
Ein typischer Aktionsspot im Radio ist ein solider Weg, gezielt für einen Anlass zu werben und die Hörer direkt anzusprechen: Ein Tag der offenen Tür, Abverkaufs-Angebote, Stellenanzeigen für Fachkräfte – die Möglichkeiten sind sehr vielfältig. Doch woran liegt es, dass manche Spots absolut ins Leere gehen? Wie man Spot-Flops vermeiden kann, lesen Sie hier. mehr »
Als Mediaberater verschaffen Sie sich mit persönlichen Treffen bei Vor-Ort-Terminen den entscheidenden Vorteil, Ihre Kunden in ihrem gewohnten Umfeld kennenzulernen. Was macht ein Unternehmen oder eine Marke aus? Welche Menschen arbeiten dort und wie tickt Ihr direkter Ansprechpartner? Doch auch alle weiteren Kommunikationsformen tragen entscheidend zur erfolgreichen Kundenbeziehung bei. Was Sie beim Telefon- und E-Mail-Kontakt beachten sollten, lesen Sie hier. mehr »
5 Fragen, 5 Antworten: Peter Fürmetz, Geschäftsführer von Broadcast-Future und Coach, erklärt seine Sichtweise. mehr »
Peter Fürmetz diskutiert die Frage, welches Selbstverständnis Mediaberater haben. mehr »
Telefontrainerin Claudia Fischer über klassische Fehler beim Telefonieren. mehr »
Gezielte Weiterbildung ist eine Investition in die Zukunft. Doch mit welchen Argumenten schafft man es, seinen Arbeitgeber zu überzeugen? mehr »
Durch Ihre Wortwahl können Sie Verkaufsgespräche positiv beeinflussen – oder sich richtig ins Aus schießen. mehr »
Die Corona-Krise hat Ihre Kunden oft kreativ gemacht: Sei es der Ausbau ihrer Online-Shops, neue Veranstaltungs-Konzepte, Auto-Kinos oder dergleichen. Veränderte Umstände erfordern auch neue Absatzkonzepte – warum also nicht mal die ein oder andere Ihrer eigenen Verkaufsstrategien überdenken? Damit Sie Kunden langfristig an sich binden können, sollten Sie regelmäßig deren Bedarf nach ganzheitlichen Werbemaßnahmen in Sachen Audio ausloten. mehr »
Radiowerbung hat viele verschiedene Facetten: Eine Kinderstimme, ein bekanntes Lied mitneuem Text, Geräusche, Musik – die Möglichkeiten, die Werbebotschaft eines Kundenwirksam umzusetzen, sind schier unendlich. Dialoge kommen in Spots natürlich auch häufigzum Einsatz. Warum eigentlich? Und warum zünden manche Dialoge überhaupt nicht? mehr »
Obwohl die Nutzung von Radio und Fernsehen durch die Corona-Ausgangsbeschränkungenzunehmen, brechen die Werbeumsätze ein. Je nach Branche müssen viele Ihrer Kundensich erst Mal orientieren, haben entweder im Moment kein Budget oder erst recht keinenAnlass, um im Radio zu werben. Ein paar Denkanstöße für den Verkauf innerhalb dernächsten Wochen und Monate haben wir hier trotzdem für Sie. mehr »
Ein typischer Aktionsspot im Radio ist ein solider Weg, gezielt für einen Anlass zu werben und die Hörer direkt anzusprechen: Ein Tag der offenen Tür, Abverkaufs-Angebote, Stellenanzeigen für Fachkräfte – die Möglichkeiten sind sehr vielfältig. Doch woran liegt es, dass manche Spots absolut ins Leere gehen? Wie man Spot-Flops vermeiden kann, lesen Sie hier. mehr »
Als Mediaberater verschaffen Sie sich mit persönlichen Treffen bei Vor-Ort-Terminen den entscheidenden Vorteil, Ihre Kunden in ihrem gewohnten Umfeld kennenzulernen. Was macht ein Unternehmen oder eine Marke aus? Welche Menschen arbeiten dort und wie tickt Ihr direkter Ansprechpartner? Doch auch alle weiteren Kommunikationsformen tragen entscheidend zur erfolgreichen Kundenbeziehung bei. Was Sie beim Telefon- und E-Mail-Kontakt beachten sollten, lesen Sie hier. mehr »